Historischen Bewirtschaftungszeitraum angeben


BODIUM kann die Auswirkung von Bewirtschaftungsmaßnahmen auf den Boden simulieren. Die historische Bewirtschaftung, sowie das historische Wetter und die Bodeneigenschaften vor Ort sind wichtig, um die vergangenen Einflüsse und den aktuellen Zustand des Bodens zu simulieren. Je weiter Ihre Daten in die Vergangenheit reichen, umso besser ist die Simulation durch das Modell.

Schritte
4 Start- und Endjahr der historischen Bewirtschaftungsdaten angeben

Geben Sie in diesem Feld bitte das Startjahr ihrer vorliegenden historischen Bewirtschaftungsdaten und das Endjahr der Daten ein. Dieser Zeitraum muss nicht Ihre gesamte Bewirtschaftungshistorie auf dem Schlag umfassen. Ein bis zwei Fruchtfolgen in die Vergangenheit reichen oft schon aus, um mit dem Modell sinnvoll zu rechnen (z.B. 5 Jahre von 30 Jahren Bewirtschaftung). Das Endjahr kann das aktuelle Jahr sein, kann aber auch bis zu zwei Jahre in der Vergangenheit liegen, falls die Bewirtschaftungsdaten noch nicht vorliegen. Die Daten beziehen sich hier nicht auf die jeweiligen Kalenderjahre, sondern auf die Fruchtfolgen (Ernte-zu-Ernte).

Zuletzt aktualisiert am 24. Apr. 2025